Für das perfekt sitzende Halsband mit Herz von Hand für Euren Vierbeiner
So messt Ihr Euren Hund richtig aus
Damit das Halsband perfekt passt, ist es wichtig, dass Ihr exakt nach dieser Anleitung messt. Ein falsches Maß kann dazu führen, dass das Halsband nicht optimal sitzt. Bitte beachtet daher die folgenden Punkte.
Wichtige Hinweise vor dem Messen:
✅ Nicht das vorhandene Halsband der Länge nach messen! Dies führt in 99 % der Fälle zu falschen Ergebnissen.
✅ Für verstellbare Halsbänder wird der Halsumfang angegeben. Das mittlere Loch entspricht dem gemessenen Umfang, sodass das Halsband flexibel angepasst werden kann.
✅ Fettlederhalsbänder: Da sich Fettleder noch dehnt, messt den Halsumfang eng anliegend -nicht einschneidend. Der angegebene Halsumfang wird als vorletztes Loch umgesetzt, damit das Halsband nach dem Eintragen perfekt sitzt.
✅ Welpen und Junghunde: Falls Euer Hund noch wächst, teilt mir dies bitte mit! Das erste Loch wird dann auf den aktuellen Halsumfang gesetzt, sodass das Halsband mitwachsen kann.
So bestimmt Ihr den richtigen Halsumfang:
Methode 1: Messen anhand eines bestehenden Halsbands (empfohlen, wenn bereits ein gut sitzendes Halsband vorhanden ist)
- Schließt das Halsband so, wie es normalerweise am Hundehals sitzt.
- Legt es auf eine gerade Fläche.
- Nehmt ein flexibles Maßband und messt den Innenumfang – das Maßband muss innen bündig anliegen!
Methode 2: Direktes Messen am Hund (ideal, wenn kein passendes Halsband vorhanden ist)
- Setzt Euren Hund entspannt hin.
- Legt das Maßband um den Hals – genau an der Stelle, an der das Halsband später sitzen soll.
- Das Maßband sollte bequem, aber nicht zu locker oder zu eng anliegen.
💡 Tipp: Falls Ihr Euch unsicher seid, messt lieber zweimal nach oder fragt mich nach Beratung.
So kann ich das Halsband perfekt für Euren Hund anfertigen!
So messt Ihr richtig für ein Zugstopp-Halsband
Damit Euer Zugstopp-Halsband perfekt sitzt, benötige ich zwei Maße:
Geschlossener Umfang (kleinster Umfang im angezogenen Zustand)
Offener Umfang (größter Umfang im lockeren Zustand)
Den geschlossenen Umfang ermitteln:
- Legt das Maßband eng um die schmalste Stelle des Halses, direkt hinter dem Schädelknochen.
- Es sollte so sitzen, dass Euer Hund sich nicht selbst befreien kann, aber dennoch bequem atmen kann.
Den offenen Umfang ermitteln:
- Messt den Umfang so, dass das Maßband locker über den Kopf Eures Hundes passt.
- Es sollte leicht an- und ausgezogen werden können, ohne zu weit am Hals zu sitzen.
💡 Tipp: Wiederholt die Messung ein- bis zweimal, um die richtigen Maße zu erhalten.
So kann ich Euer Zugstopp-Halsband optimal anfertigen!