Direkt zum Inhalt

sicheres und robustes Hundezubehör

Versandkostenfei ab 120€

mit Herz von Hand

FAQ zur Pflege

Wie reinige ich mein Produkt aus Kletterseil?

Reinigung: Leichte Verschmutzungen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen wascht die Leine oder das Halsband in lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Kletterseilprodukte lassen sich auch bei 30°C in der Waschmaschine waschen – bitte ohne Weichspüler und aggressive Waschmittel, idealerweise in einem Wäschebeutel.
Trocknung: Lasst die Leine oder das Halsband an der Luft trocknen, aber vermeidet direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen, um das Material nicht zu schädigen.
Lagerung: Bewahrt Eure Produkte an einem trockenen, kühlen Ort auf, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu verhindern.

Tauprodukte mit Fettleder-Anteil bitte nicht in der Waschmaschine waschen und die Pflegehinweise für Fettleder beachten.

Wie pflege ich Produkte aus Biothane?

Biothane ist ein besonders strapazierfähiges, wasserfestes und schimmelresistentes Material, das wenig Pflege benötigt. Damit Eure Biothaneprodukte lange in bestem Zustand bleiben, beachtet bitte folgende Hinweise:

Reinigung: Leichte Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch oder weichem Schwamm entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen könnt Ihr milde Seifenlauge oder Spülmittel verwenden. Hartnäckiger Schmutz lässt sich mit einer weichen Bürste bearbeiten.
Trocknung: Trocknet Euer Biothaneprodukt nach der Reinigung einfach ab oder lasst es an der Luft trocknen. Vermeidet das Trocknen auf Heizkörpern oder in direkter Sonne, um Materialermüdung zu verhindern.
Wichtige Hinweise: Vermeidet aggressive Reinigungsmittel wie Alkohol, Aceton oder andere scharfe Chemikalien. Biothane sollte nicht übermäßig geknickt oder verknotet werden, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden.

Bei Biothaneprodukten mit Fettleder-Anteil bitte die Pflegehinweise für Fettleder beachten.

Wie pflege ich mein Lederprodukt damit ich lange Freude daran habe?

Leder ist ein hochwertiges, strapazierfähiges Material mit natürlicher Geschmeidigkeit. Damit es lange weich und robust bleibt, beachte bitte folgende Pflegehinweise:

Reinigung: Leichte Verschmutzungen könnt Ihr mit einem trockenen oder feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen könnt Ihr Euer Pordukt mit lauwarmen Wasser und Lederseife reinigen - bitte nicht rubbeln und kratzen. Das Leder sollte nicht zu nass werden.
Trocknung: Trocknet es mit einem weichem Tuch ab oder lasst es an der Luft trocknen – niemals auf der Heizung oder in direkter Sonne, um Risse und Brüchigkeit zu vermeiden.
Pflege: Gelegentlich solltet Ihr mit einem geeigneten Lederbalsam nachfetten, um die Geschmeidigkeit zu erhalten und das Material vor dem Austrocknen zu schützen. Trage das Pflegeprodukt sparsam auf, um eine Überpflegung zu vermeiden.
Bei Halsbändern mit Aufflechtungen oder Inlays achtet darauf, dass ihr diese ausspart - auch Fischleder braucht keine weitere Pflege.

Mit der richtigen Pflege bleibt Fettleder langlebig, geschmeidig und entwickelt eine schöne Patina!

Unsere Beschläge

Höchste Qualität für die Sicherheit Eures Vierbeiners

Die Sicherheit Eures Hundes hat für uns oberste Priorität. Deshalb setzen wir bei unseren Produkten auf hochwertige und langlebige Materialien, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Wir verwenden für unsere Halsbänder und Leinen ausschließlich Messing und Edelstahl – es sei denn, ein anderes Material wurde ausdrücklich mit Euch abgesprochen oder ist speziell gekennzeichnet.

Warum Messing und Edelstahl?

Extrem langlebig & belastbar – Diese Materialien sind besonders widerstandsfähig und halten auch hoher Zugkraft stand, ohne zu brechen oder spröde zu werden.

Rostfrei & wetterfest – Im Gegensatz zu Zinkdruckguss und beschichtetem Stahl, die mit der Zeit korrodieren oder rosten können, bleiben Messing und Edelstahl dauerhaft beständig – egal ob bei Regen, Schnee oder Sonne.

Keine Abnutzung durch Reibung – Zinkdruckguss kann durch mechanische Belastung spröde werden oder sich abnutzen. Besonders problematisch ist dies bei farbigen Beschichtungen, die sich mit der Zeit abreiben und das darunterliegende Material freilegen. Das kann nicht nur optische Mängel verursachen.

Edle Optik & einfache Pflege – Edelstahl bleibt dauerhaft glänzend, während Messing mit der Zeit eine natürliche Patina entwickeln kann. Diese Oxidation ist völlig normal und beeinträchtigt die Qualität nicht. Falls Ihr den ursprünglichen Glanz erhalten möchtet, lässt sich Messing ganz einfach mit einem weichen Tuch und etwas Messing- und Kupferpolitur reinigen.

Mit dieser Auswahl stellen wir sicher, dass Ihr und Euer Vierbeiner auf ein langlebiges, sicheres und stilvolles Produkt vertrauen können.

Habt Ihr spezielle Wünsche oder Fragen zu unseren Materialien? Kontaktiert uns gerne!

Sicherheitshinweise

Unsere Produkte sind nach internen Qualitätsstandards handgefertigt und entsprichen der geltenden europäischen Sicherheitsverordnung.

Bitte prüft Eure Produkte vor jeder Nutzung sorgfältig auf mögliche Schwachstellen oder Beschädigungen.
Achtet darauf, dass das Halsband weder zu eng sitzt, damit Euer Hund frei atmen kann, noch so locker ist, dass er herausschlüpfen kann.
Bei erkennbaren Mängeln oder wenn Ihr Euch unsicher seid, kontaktiert uns, bevor Ihr dieses Produkt verwendet.

Sollte Euer Hund mal die Leine oder das Halsband angeknabbert haben oder das Material aus irgendeinem anderen Grund beschädigt sein, können wir Euch die sichere Handhabung nicht mehr gewährleisten.
Bitte wendet Euch bei solchen Fällen unbedingt an uns und schickt uns nach Absprache das beschädigte Produkt zu. Wir schauen dann, was wir tun können, um es zu retten.

Achtet bitte ebenfalls auf die Angaben der Bruchlast. Das angegebene Gewicht in Eurer Bestellung ist für das angefertigte Produkt ausschlaggebend. Nutzt die Leinen oder das Halsbänder nur für das vorgesehene Gewicht. Die maximale Belastbarkeit steht auch immer nochmal auf dem beiliegenden Infoblatt.
Bei Fragen oder Unklarheiten zur Bruchlast könnt Ihr uns auch jederzeit kontaktieren.

Lasst Eure Hunde beim Tragen oder Spielen mit unseren Produkten niemals unbeaufsichtigt. Um ein Hängenbleiben und dadurch mögliche Verletzungen zu vermeiden, emfiehlt es sich auch, Eurem Hund das Halsband vor dem Spielen und Raufen abzunehmen.
Unsere Spielzeuge sind keine Kauspielsachen - achtet insbesondere bei unseren Produkten aus Tau darauf, dass kein Material abgekaut oder verschluckt wird.

Die Nutzung unserer Produkte erfolgt auf eigene Verantwortung.

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder natürlichen Verschleiß entstehen.